Dr. François Conrad
PRAAT MANUAL
"Kleine Einführung in PRAAT" (basic functions of the phonetic programm
and description of main spectral properties of German sounds, 33 pages)
MONOGRAPHS
"Warum Deutsch bellt und Französisch schnurrt. Eine klangvolle Reise
durch die Sprachen Europas." DUDEN-Verlag (2021)
Variation durch Sprachkontakt. Lautliche Dubletten im Luxemburgischen
(= Luxemburger Studien 14). Frankfurt: Peter Lang (2017)
EDITED VOLUME
Behr, Janina/ Conrad, François/ Kornmesser, Stephan/ Tschernig, Kristin (Hrsg.)
(2020): Schnittstellen der Germanistik. Festschrift für Hans Bickes. Berlin: Peter Lang.
JOURNAL ARTICLES [for some, click for access]
Deutsch-Luxemburgischer Sprachkontakt in Luxemburg. Appears in: Hans-Bianchi, Barbara/Vogt, Barbara Maria (Eds.): Deutsch im Kontakt. Neue empirische Studien zu Kontaktphänomenen und -szenarien in der Gegenwart (submitted).
Sprachkontakt in Luxemburg. Appears in: Gilles, Peter (Ed.): Einführung in die Luxemburgistik. (submitted)
„Königreich des Hochdeutschen“ – Die Tradierung des Hochdeutsch-Mythos in Hannover. Appears in: Kwekkeboom, Sarah/ Langhanke, Robert/ Limper, Juliane/ Vorberger, Lars (Hgg.): Tagungsband des 9. Kolloquiums Forum Sprachvariation und des 8. Nachwuchskolloquiums des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. In: Linguistik Online. (with Hana Ikenaga and Stefan Ehrlich) (submitted)
„Das Ende eines (nord-)deutschen Mythos?“ Methodologische Vielfalt bei der Erforschung der Stadtsprache Hannovers. Appears in: Bieberstedt, Andreas/ Brandt, Doreen/ Ehlers, Klaas-Hinrich/ Schmitt, Christoph (Hgg.): 100 Jahre Niederdeutsche Philologie. Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, aktuelle Herausforderungen (= Regionalsprache und regionale Kultur). Berlin: Peter Lang. (with Hana Ikenaga and Stefan Ehrlich, in press)
Das DFG-Projekt „Die Stadtsprache Hannovers“ (with Stefan Ehrlich). In: Korrespondenzblatt des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 129 (2022), S. 61-75.
Regional differences in the evolution of the merger of /ʃ/ and /ç/ in Luxembourgish. In: Journal of the International Phonetic Association (2021), S. 1-18. Doi:10.1017/S0025100320000407
»Hannover - Zentrum des Hochdeutschen.« Einschätzung zum „besten“ Hochdeutsch in Deutschland. Eine repräsentative Umfrage, durchgeführt von forsa. (with Stefan Ehrlich and Peter Schlobinski; details on the website https://www.stadtsprache-hannover.de/publikationen)
»Das reinste Deutsch wird in Hannover gesprochen.« Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zu einem linguistischen Mythos. (with Stefan Ehrlich) In: Muttersprache 131 (1), S. 61-74.
Lexikalische Dubletten in der luxemburgischen Fußballsprache. In: Muttersprache 130/4. S. 319-338. (2020)
Die Leseaussprache des Deutschen in Luxemburg. (with Judith Manzoni) In: Pustka, Elissa/Pöchtrager, Markus A./Lenz, Alexandra N./Fanta-Jende, Johanna/Horvath, Julia/Jansen, Luise/ Kamerhuber, Julia/Klingler, Nicola/Leykum, Hannah/Rennison, John (Hgg.): Akten der Konferenz „Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum" (P&P14). Wien 2018. S. 27-31. (2020)
Mehrsprachigkeit in der luxemburgischen Fußballberichterstattung. In: Behr, Janina/ Conrad, François/ Kornmesser, Stephan/ Tschernig, Kristin (Hrsg.): Schnittstellen der Germanistik. Festschrift für Hans Bickes. Berlin: Peter Lang. S. 235-260. (2020)
Luxemburgisch. In: Schlobinski, Peter/Siever, Torsten: Nicknamen international. Zur Namenwahl in sozialen Medien in 14 Sprachen (=Sprache – Medien – Innovationen 10). Frankfurt: Peter Lang (2018). S. 241-262 (2018)
BOOK REVIEWS
‚Französisch in Luxemburg‘ (Christian TIMM). In: Forum 353, S. 53-56 (2015)
VARIA
Poster: "Die Aussprache des Deutschen in Luxemburg". Presented at Phonetik&Phonologie im deutschsprachigen Raum 14, Wien (September 2018). (together with Dr. Judith Manzoni)
Poster: "The merger in process of [ɕ] and [ʃ] in Luxembourgish". Presented at the "2nd Workshop on Sound Change", Bad Seeon (May 2012).
JOURNAL FORUM (forum.lu):
"Nekrolog oder Revival. E puer Iwwerleeungen zum Jéineschen." In: FORUM 312 (January 2012),
p. 10-12.
Book Review: "De Grüffelo." In: FORUM 308 (June 2011), p. 50-53.
"Luxemburgisch. Eine strukturell-linguistische Annäherung." In: FORUM 292 (December 2009),
p. 49-51.
LUXEMBOURGISH LANGUAGE TEACHING:
"Einführung in das Luxemburgische" (language manual, in German)
"Luxemburgische Orthographie" (in German)