Dr. François Conrad
© ZQS, ELSA, Jesko Thiel
Science is not only a matter of sitting in a chair, doing research and presenting it to the academic audience. It is also a matter of getting it to the general public and sharing knowledge with society!
In February 2022 I was awarded the 'Lehrpreis 2021' of the Leibniz University Hanover in the category 'strategy and transfer' (and a further nomination in the category 'motivation and inspiration') for my efforts.
Thanks a lot to my students for the nomination :)


POPULAR SCIENCE BOOK
"Warum Deutsch bellt und Französisch schnurrt" (2021)
Publisher: DUDEN
Illustrations: Johanna "Schlogger" Baumann
"Warum klingt Deutsch so (schön) hart, Englisch vornehm
und Französisch so wahnsinnig charmant? Alle, die gern
auf Reisen sind, haben sich diese Fragen bestimmt schon
einmal gestellt. Begleiten Sie unsere Protagonisten Horst
und Strumpf auf ihrer großen Europareise und entdecken
Sie Unterhaltsames zur deutschen Aussprache im
europäischen (Sprach-)Vergleich. Woran liegt es, dass
„Banane" leichter auszusprechen ist als „Schnaps"? Und
was hat es mit dem deutschen Knacklaut auf sich? Gehen
Sie mit uns auf eine spannende Sprach- und Erkenntnisreise!"
SCIENCE SLAM
Leipzig (21.11.2019, Deutsche Meisterschaften, werk2)
- German Vice-Champion
Hannover (11.11.2019, Salon Science Slam) - Winner
Hamburg (10.10.2019, Norddeutsche Meisterschaften,
Laeiszhalle) - North German Champion
Berlin (10.07.2019, Planetarium) - Winner
Oldenburg (5.06.2019) - 2nd place
Osnabrück (10.04.2019, HALternativ e.V. & Lagerhalle) - Winner
Berlin (20.03.2019, scienceslam.de) - Winner
Hamburg (6.02.2019, scienceslam.de) - Winner
Lübeck (26.01.2019, slamarama.de) - Winner
Hannover (10.11.2018, "Nacht, die Wissen schafft") - Winner
SCIENTIFIC TRANSFER IN THE ACADEMIA
LEIBNIZ UNIVERSITÄT HANNOVER
Mentoring programm for university teachers (as Mentee and Mentor, 2016-2021)
Moderation of the 'Teaching day' ('Tag der Lehre') (February 2019)
Sommeruni Stadthagen & Rinteln (DE) (June 2018, 2019)
Visiting lesson for school pupils (March 3rd 2017)
"Die Nacht, die Wissen schafft" (November 12th 2016) "Wie man Sprache "sehen" kann!"
UNIVERSITÉ DU LUXEMBOURG
Chercheurs à l'école (May 6th 2014) "Sprooch gesinn: Wéi schwätzen ech genee? A wéi kann ech dat gesinn?"
Science Slam @ CASINO Luxembourg Organisation of the first 3 Science Slams in Luxembourg, October 2012-2014
Researcher's days (November 3rd & 4th 2012) Sprooch gesinn: Wéi schwätzen ech genee? A wéi kann ech dat gesinn?
Initiator of the conference cycle "STaPs" (= Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende)

HAZ, March 13th 2020